Anrufen

+49 30 233 20 39 80
(Mo - Fr 9-18 Uhr)

Kontakt

Steuer

Die Grundsteuerreform 2022: Hintergrund, Erklärung, Änderungen, Fristen & mehr – Ratgeber für Eigentümer und Mieter

Die Grundsteuerreform 2022 stellt Immobilienbesitzer:innen vor einige Veränderungen. Die Daten des Grundstücks müssen bis Ende Januar 2023 an das Finanzamt geschickt werden. Geschieht dies nicht, ist mit hohen Geldstrafen zu rechnen. Was sich seit der Reform geändert hat und worauf Hausbesitzer:innen und Mieter:innen sich nun bei der Grundsteuer einstellen müssen, erfahren Sie hier: Was ist die...

Kapitalanlage Immobilien Berlin: Tipps, Steuern, Werbungskosten

Wenn Sie sich im ersten Teil zu Immobilien als Kapitalanlage in Berlin bereits einen groben Überblick zum Thema verschafft haben und noch mehr erfahren möchten, sind folgende Tipps und Hinweise genau das Richtige um Ihnen bei der Frage, ob die Investition in eine Immobilie als Kapitalanlage für Sie infrage kommt, zusätzlich Hilfestellung zu leisten. Wann und wo Sie in eine Berliner Immobilie als...

Nebenkosten und Hausgeld bei Eigentumswohnungen: Diese Kosten können monatlich anfallen

Nach dem Kauf einer Eigentumswohnung fallen monatliche Nebenkosten an. Erfahren Sie, welcher Posten sich hinter dem Hausgeld verbirgt, wie er berechnet wird und worauf Sie als Besitzer einer Eigentumswohnung achten müssen. Was ist Hausgeld und welche Kosten fallen unter den Begriff? Das Hausgeld ist ein Betrag, der von dem Eigentümer einer Wohnung gezahlt werden muss. Es ist von anderen Nebenkosten, wie...

Verkauf der Eigentumswohnung – Nebenkosten: Unterlagen, Notar, Makler, Steuern & mehr

Möchten Sie Ihre Eigentumswohnung verkaufen, wissen aber nicht, ob es sich für Sie lohnt? Für einen Laien stellt sich beim Wohnungsverkauf so manche Herausforderung in den Weg. In folgendem Artikel gehen wir deshalb auf die Kosten ein, die beim Verkauf Ihrer Eigentumswohnung entstehen können und geben Ihnen die nötigen Tipps & Tricks um effektiv Geld zu sparen und möglichst stressfrei an Ihr Ziel...

Grunderwerbsteuer bei Eigentumswohnungen: Wer muss sie zahlen und wie wird sie berechnet?

Der Kauf einer Eigentumswohnung ist mit einigen bürokratischen Prozessen verbunden, die für den Laien mitunter nicht so leicht zu durchschauen sind. Beim Kauf wird die Grunderwerbsteuer fällig, doch was verbirgt sich hinter dieser Steuer, wie hoch ist sie und von wem wird sie gezahlt? Die Grunderwerbsteuer bei Eigentumswohnungen: Was ist das? Wer in Deutschland ein Grundstück kauft, und dazu...

Eigentumswohnung: Nebenkosten von der Steuer absetzen

Sie sind Besitzer einer Eigentumswohnung und möchten die Nebenkosten von der Steuer absetzen. Dies ist grundsätzlich möglich. In welchem Umfang das Finanzamt die Kosten jedoch akzeptiert, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Bewohnen Sie die Eigentumswohnung selbst, sind die Möglichkeiten nicht so flexibel, als wenn Sie die Wohnung vermietet haben. Aber auch andere Dinge spielen eine Rolle....

Compare listings

Vergleichen